Einsatzabteilung

Die Feuerwehr Florstadt ist für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz, und die technischen Hilfeleistung in der 8.700 Einwohner zählenden Stadt Florstadt zuständig. Das Einsatzgebiet umfasst eine Größe von 3.962 ha. Im primären Einsatzgebiet unserer Wehr wohnen ca. 4.500 Menschen, denen wir im Notfall zur Seite stehen.

Für den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz so wie die technische Hilfeleistung stehen in der Feuerwehr Florstadt 43 ehrenamtliche Einsatzkräfte zur Verfügung, die bei den vielfältigen Aufgaben auf sieben Fahrzeuge zurückgreifen können; und dieses unabhängig von Tageszeit und Wetter, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, ehrenamtlich und unentgeltlich!

Neben mehreren Industriegebieten und dem ausgedehnten Waldgebiet von 1.053 ha ist ein weiterer Gefahrenschwerpunkt die viel befahrene B275 zu nennen, die einen Einsatzschwerpunkt bei Verkehrsunfällen darstellt.


Wehrführung

Gerätewarte

Atemschutzgerätewarte

Schlauchpflege


Aktivitäten

Wohngebäudebrand

8. Juli 2019 - Wohngebäudebrand

Zu einem überörtlichen Einsatz wurden wir am Mittag nach Altenstadt in die Stammheimer Straße alarmiert. Dort Brannte ein Wohnhaus, wobei der Brand drohte ...(weiter)
Übung zu den Themen Knoten und Stiche sowie Rettung mittels Leiterhebel

5. Mai 2019 - Übung zu den Themen Knoten und Stiche sowie Rettung mittels Leiterhebel

Einer der letzten Übungsabende wurde genutzt um in Sachen Knoten und Stiche das Wissen aufzufrischen. Ein Thema, welches im Bereich der Feuerwehr eher ...(weiter)
Der Fortschritt macht auch vor der Feuerwehr nicht halt!

1. April 2019 - Der Fortschritt macht auch vor der Feuerwehr nicht halt!

Seit wenigen Tagen bei uns im Einsatz das neu eingebaute Sprachbedienelement „Alexa“, hiermit lassen sich per Sprachbefehl frei wählbare Funktionen am HLF ausführen. ...(weiter)
Übung „Wasserentnahme offenes Gewässer“

22. März 2019 - Übung „Wasserentnahme offenes Gewässer“

In der letzten Übungseinheit der Einsatzabteilung wurde die Thematik Wasserentnahme offenes Gewässer dargestellt. Hierbei ist in der Regel im ersten Moment viel Personal ...(weiter)
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Florstadt-Kernstadt

21. Februar 2019 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Florstadt-Kernstadt

Auch dieses Jahr konnten wir auf der Jahreshauptversammlung am 21. Februar erfreulicherweise engagierte Kameradinnen und Kameraden aufgrund ihrer absolvierten Lehrgänge befördern. So wurden ...(weiter)
Zusammenarbeit der Polizei mit der Freiwilligen Feuerwehr

10. Februar 2019 - Zusammenarbeit der Polizei mit der Freiwilligen Feuerwehr

An unserem Übungsabend am 7. Februar konnten wir die Kollegen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Wetterau zu Gast heißen. Kriminaloberkommissar Richter und sein Kollege ...(weiter)
Einsatzabteilung bei der DKMS Typisierung in Ortenberg

15. Dezember 2018 - Einsatzabteilung bei der DKMS Typisierung in Ortenberg

Heute morgen waren einige Kameraden/innen in Ortenberg um sich bei der DKMS typisieren zu lassen. Auch ihr könnt euch registrieren lassen! Heute noch in ...(weiter)