Jugendfeuerwehr

Hey, schön das du auf der Seite der Jugendfeuerwehr Florstadt gelandet bist. Du fragst dich Wer in der Jugendfeuerwehr ist? Was wir machen? Oder hast Interesse auch ein Teil einer großen Gemeinschaft zu werden? Dann bist du hier genau richtig…

Aktuell besteht die Jugendfeuerwehr Florstadt aus 29 Jugendlichen, zusammengesetzt aus 11 Mädchen und 18 Jungen alle im Alter zwischen 10 und 17 Jahren. Die Jugendlichen treffen sich jeden Mittwoch von 18 bis 20:30 Uhr zu einer gemeinsamen Übung mit den anderen Florstädter Jugendfeuerwehren. Zusammen führen wir eine feuerwehrtechnische Ausbildung durch, dies geschieht durch Theorieabende, Praxisübungen und sonstige Ausbildungen.  Neben den wöchentlichen Übungseinheiten finden auch verschiedene Großübungen mit anderen Kommunen und Hilfsorganisationen statt. Unter anderem wird jährliche eine 24 Stunden Übung gestaltet an der die Jugendlichen 24 Stunden gemeinsam auf mehreren Feuerwehrgerätehäusern schlafen, Einsätze abarbeiten, gemeinschaftlich spielen etc.

Aber auch Veranstaltungen und Ausflüge mit Aktivitäten außerhalb der Feuerwehrtechnik finden regelmäßig statt. Seien es mehrtägige Ausflüge wie Fahrten in eine Jugendherberge, Tagesausflüge wie eine Radtour oder ein Besuch bei einer großen Berufsfeuerwehr werden gerne durchgeführt. Außerdem unterhält die Jugendfeuerwehr einen eigenen Stand auf dem Florstädter Weihnachtsmarkt an dem seit Jahren erfolgreich selbstgemachter Reibekuchen zubereitet und verkauft wird.

Mit der Zeit und dem steigendem Wissen das man in der Jugendfeuerwehr erwirbt kann man auch viele Auszeichnungen machen. Zwischen 10 und 17 Jahren kann man die Jugendflamme, welche sich in drei Stufen gliedert, erreichen.

Ab 15 Jahren kann auch die Leistungsspange, die auch gleich die höchste und Anspruchsvollste Auszeichnung ist, die man in der Jugendfeuerwehr erreichen kann.

Einige Impressionen vergangener Übungen und Veranstaltungen..


Betreuerteam

Jugendfeuerwehrwart Nils Henkel
stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Sebastian Mattheis

Aktivitäten

Ferienspiele bei der Feuerwehr

30. Juli 2018 - Ferienspiele bei der Feuerwehr

Unter dem Motto „Hinter den Kulissen der Feuerwehr“ lud die Feuerwehr Florstadt Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren zu den diesjährigen ...(weiter)
24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren der Stadt Florstadt 2018

28. Mai 2018 - 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren der Stadt Florstadt 2018

Am letzten Wochenende konnten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr für 24 Stunden in den Alltag einer Berufsfeuerwehr blicken. Freitagabends wurden die Wachen bezogen, bei uns ...(weiter)
Vorankündigung: Großübung aller Jugendfeuerwehren der Stadt Florstadt und der Malteserjugend Altenstadt

24. Mai 2018 - Vorankündigung: Großübung aller Jugendfeuerwehren der Stadt Florstadt und der Malteserjugend Altenstadt

Am Samstag, den 26. Mai um 14:15 Uhr findet die große Abschlussübung (letzter „Einsatz“) der 24-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr statt. Übungs- oder besser ...(weiter)
Jugendfeuerwehr besucht die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main

30. April 2018 - Jugendfeuerwehr besucht die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main

Die Jugendfeuerwehr Florstadt-Kernstadt ist gemeinsam mit den Stadtteil-Jugendfeuerwehren Stammheim, Leidhecken und Nieder-Mockstadt am Wochenende nach Frankfurt gefahren um sich dort die Berufsfeuerwehr anzuschauen. Neben ...(weiter)
Jahresanfangsübung der Jugendfeuerwehr Florstadt 2018

26. Februar 2018 - Jahresanfangsübung der Jugendfeuerwehr Florstadt 2018

Am vergangenen Samstag konnten unsere Jugendlichen der  Jugendfeuerwehr Florstadt bei der diesjährigen Jahresanfangsübung ihr Können unter Beweis stellen. Gegen 14 Uhr wurden alle ...(weiter)
Jahresabschlussübung "ALFLOMA" der Jugendfeuerwehr 2017

19. September 2017 - Jahresabschlussübung „ALFLOMA“ der Jugendfeuerwehr 2017

Unsere diesjährige Abschlussübung „ALFLOMA“ (Altenstadt/Florstadt/Malteser) fand auf dem Gelände der STADA/DHL in Nieder-Mockstadt statt. Gegen 15 Uhr erhielten die Jugendfeuerwehren sowie die Malteser auf ...(weiter)

10. November 2015 - Übung für Nachwuchskräfte: Biogasanlage »brennt«

Übung für Nachwuchskräfte: Biogasanlage »brennt« Altenstadt/Florstadt (sl). Mit einem Großaufgebot an einsatzfreudigen Kräften gingen am Samstagnachmittag die Jugendfeuerwehren aus Altenstadt und Florstadt eine »gefährliche ...(weiter)