Yolo-Day in der Karl-Weigand-Schule

Am diesjährigen YOLO-Day an der Karl-Weigand-Schule, der am 30.04.2025 stattfand, hatten wir die Gelegenheit, mit acht unserer Einsatzkräfte an der Schule zu Gast zu sein und die Schülerinnen und Schüler für das Thema Brandschutz zu begeistern. Der Yolo-Day wurde ins Leben gerufen um die Themen Gesundheit, Prävention und verantwortungsvolles Handeln den Schülern näher zu bringen.

Für die Klassen 4, 5 und 6 führten wir informative Vorträge durch, in denen wir über die Aufgaben der Feuerwehr, die Entstehung von Feuer und richtiges Verhalten im Notfall sprachen. Besonders die Unterschiede zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr überraschten die Schüler, da ihnen nicht klar war, dass auch die Tätigkeit am Yolo-Day auf Freiwilligkeit basierte und unsere Einsatzkräfte hierfür Urlaub bei ihrem eigentlichen Arbeitgeber beantragt hatten. Das Thema Feuer wurde abgerundet mit einer Veranschaulichung am Rauchhaus und der Demonstration von einzelnen Experimenten. Die Schüler zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen, was uns sehr gefreut hat.

Die 2. Klasse betreuten wir direkt am Feuerwehrfahrzeug. Hier konnten die Kinder die Ausrüstung anfassen, das Fahrzeug erkunden und selbst erleben. Besonders schön war zu sehen, wie begeistert die jüngeren Kinder waren.

Wir möchten und ganz herzlich bei der Karl-Weigand-Schule für die Einladung und insbesondere bei dem Orga-Team der Schule für die tolle Zusammenarbeit bedanken.